Hacks
- Gravierende SicherheitslŸcken in IT-Systemen
- iOS: Einfach gesagt, kšnnte ein Cyberkrimineller Schadsoftware auf Ihrem GerŠt platzieren, wenn Sie sich nur eine ansonsten harmlose Webseite angeschaut haben.
- Application Programming Interfaces (API's)
- Exchange Server Hack, MŠrz 2021 (Exchange-Server Hack)
- Log4j, BSI: Warnstufe Rot, 16.12.2021 (Log4J)
- Peter Welchering
- Zero Day in SŸdwestfalen
- Kritische SicherheitslŸcken in IT-Systemen
- Log4J
- Peter Welchering: Log4Shell Software-Fehler macht viele Server und Apps angreifbar
- BSI: Kritische Schwachstelle in Log4j
- Application Programming Interfaces (API's)
- Drachenspiele: Chinesische Hackergruppen werden in Deutschland immer aktiver
- Peter Welchering | 13. Juli 2024, 16:30 Uhr (audio im Cache)
- Wie Hardware-Trojaner in Elektronikprodukte gelangen, Int. Peter Langendšrfer
- Kloiber, Manfred | 13. Juli 2024, 16:40 Uhr (audio im Cache)
- RŸcksprung: Wie alte Systemkomponenten Windows verwundbar machen
- Understanding the Social Mechanism of Cancer Misinformation Spread on YouTube and Lessons Learned: Infodemiological Study
- Ho Young Yoon et al., Nov 14, 2022
- Netzwerk- und Informationssicherheit (NIS)
- Diebstahl von IT-AusrŸstung, Daten, Spionage, Sabotage (200 Mrd. Euro in 2022): TŠterkreis lt. BitKom (im Cache), Angriffe (im Cache)
- NIS2 Umsetzungsgesetz (im Cache)
- Die NIS2-Umsetzung wird gro§e Teile der deutschen Wirtschaft mit bestimmt 30.000 Unternehmen betreffen. Die KRITIS-Sektoren der kritischen Anlagen bleiben bestehen, die Einrichtungen umfassen wie in der EU in NIS2 neben Infrastruktur nun gro§e Teile der Wirtschaft.
- LŠnder und Kommunen sind in der deutschen NIS2-Umsetzung nicht direkt reguliert Ð der Gesetzgeber (Bund) verweist auf ZustŠndigkeit der LŠnder und dortige Gesetzgebung. Aus der Definition der normalen Einrichtungen sind explizit šffentliche IT-Dienstleister ausgeschlossen, die sich 100 Prozent im Besitz von LŠndern oder Kommunen befinden, keine Dienstleistungen fŸr den Bund erbringen und durch Landesgesetze reguliert werden.
- NIS2 und RCE Sektoren (im Cache)
- neben Infrastrukturen sind auch gro§e Teile der EU-Wirtschaft betroffen.
- In Deutschland geschieht dies bis 2024 durch das NIS2-Umsetzungsgesetz und das KRITIS-Dachgesetz, welche die bisherige KRITIS-Gesetzgebung deutlich erweitern. Einige Sektoren in EU NIS2 gehen Ÿber klassische Infrastruktur hinaus und umfassen auch produzierendes Gewerbe und Industrie, welche GŸter nach NACE-Kategorien herstellen.
- EU NIS 2 and RCE
- EU NIS and RCE define the EU framework for European critical infrastructure protection.
- Der CRA stellt die Digitalbranche vor Herausforderungen (im Cache)
- Interview Steven Arzt mit Michael Gessat, Computer und Kommunikation, 16. November 2024, 16:40 Uhr, Deutschlandfunk
- Free Software Foundation Europe (FSFE)
- "DMAÕs interoperability violates fundamental rightsÓ, claims Apple. FSFE demands free-of-charge access to [Apple's] APIs, Email 14. December 2024
- Apple vs EU Commission: the FSFE intervenes (cache) to safeguard Free Software, 12 August 2024 (updated 12 Dec. 2024)
- Why DOGEÕs meddling at Treasury could have catastrophic consequences for the US economy
- By Liz Fong-Jones, Bull. Atomic Scientists, February 6, 2025 (in cache)
- I am in a professional position to understand the potential for catastrophic macroeconomic consequences far beyond the privacy and security concerns suggested in the media and by our elected representatives.
- Sicherheitsforschung: KI als Risiko und Chance fŸr zuverlŠssige IT-Systeme
- Zinkann, Marie | DLF, Computer und Kommunikation, 22. MŠrz 2025, 16:30 Uhr
- Alarmstimmung: RathŠuser und LandratsŠmter werden zunehmend zum IT-Risiko
- Welchering, Peter | 05. April 2025, 16:30 Uhr (Cache)
- Cyberroboter: autonome_KI-Agenten suchen nach Schwachstellen
- Welchering, Peter | 19. April 2025, 16:30 Uhr (Cache)
- Sichere Bahnkommunikation durch Quantenkryptografie, Int Ramsdorf und Zimmermann
- Kloiber, Manfred, Computer und Kommunikation, 09. August 2025
- SharePoint-Attacke
------------------------
Version 12.8.2025
Adresse dieser Seite
Home
Joachim Gruber